Bei einer Watsusession . . .
Den Körper umfliessende Wärme . . .
... und die professionelle Zuwendung lassen rasch Vertrauen und tiefste Entspannung entstehen. Weil die Bewegung viel freier als auf der Massagebank ist, kann die Anwendung um einiges effektiver sein. Die sonst so strapazierte Wirbelsäule erfährt eine stetige gesunde Längung beim harmonischen Gleiten. Die zuträglichen physikalischen Bedingungen werden mittels spezieller Techniken genutzt, um den Körper in seine natürliche Ausrichtung zu bringen. Elemente des Feldenkrais, des Shiatsu, der Atemarbeit und Spiraldynamik wechseln ab mit Tiefengewebsmassage, fachgerechter Dehnung und Gelenkmobilisation.
Wenn du schon Erfahrung mit Watsu hast und dich von der Dreidimensionalität hingezogen fühlst, bist du eingeladen, dich ganz und gar der vollkommenen Freiheit Unterwasser hinzugeben. Durch bestimmte Bewegungen wird der Tauchreflex ausgelöst. Floaten mit Nasenclip ermöglicht eine unendliche Bewegungsvielfalt, ein Gefühl von Grenzen- & Zeitlosigkeit. Vielleicht erforschst Du diese Welt behutsam gleitend nah der Oberfläche, je nachdem, wie weit du gehen magst. Nach jeder Sequenz schwebst du rechtzeitig wieder auf und spürst dem Erlebten nach. Sanften Stretchbewegungen folgen weitausschwingende wellen-, spiral- kreis- und rollenförmigen Bewegungsabläufen, wobei sich die Über- und Unterwassersequenzen abwechseln. Einen Unterwasserfilm über WATA (Wassertanzen) findest du hier »»»
Ein neuer Radius bewegter Lebendigkeit, in dem Weiterentwicklung gelingen kann.