Dank der ressourcenorientierten, vielschichtigen und systemischen Sicht auf den Menschen gehen sozial- und heilpädagogische Berufe Hand in Hand mit der Aquatischen Körperarbeit, wie man in diesem Fachgespräch erfährt.
„Der Begriff ‘Heil’ in Heilpädagogik bedeutet weder, jemanden ausgehend von Diagnosen oder im Sinne eines leistungsfocussierten "Reparierens" heilen zu wollen …“ >> weiterlesen
Sie berichten, wie die Anwendung mehr Unbeschwertheit in den straffen Schulalltag bringt und sich positiv auf Körperempfinden und Gemüt auswirkt. Von den Fachlehrern/ Physiotherapeuten Michael Schmidt und Thomas Böhnke der SRH Stephen Hawking Schule erfahren wir, welche positiven Effekte mit der hydrotherapeutischen Methode erreicht werden können. Schwerpunkte sind hierbei das körperliche und seelische Wohlbefinden, die Linderung von Schmerzen und Angst, die Unterstützung von Atmung und Beweglichkeit, Entspannung und Vertrauen sowie eine neue Sichtweise auf die Lehrer - Schüler - Beziehung.
Entwicklungsprozesse in Gang bringen
Als ein Grundbaustein menschlicher Entwicklung bildet sich die Motorik mittels (früh-) kindlicher Wahrnehmung und Exploration heraus. So beeinflusst gerade die taktile und kinästhetische Stimulierung - welche in der aquatischen Körperarbeit besonders zum Tragen kommt - als basale Anregung alle anderen Formen der Wahrnehmung positiv und damit letztendlich auch alle anderen Entwicklungsebenen, wie die sprachliche, kognitive, emotionale und psychosoziale Ebene.
"Relief from Parkinson's Disease"
by Cynthia Entzel
"Watsu for Fall Prevention among the Elderly"
A case study by Barbara Vanessa Nakamoto, Acosta Mônica, Bigatello Couto et. al.
Watsu and Musik Therapy"
A re-encounter by Barbara Vanessa Nakamoto, Maria Carolina Simões dos Santos, Mônica Bigatello Couto
"Research Project with Chronic Pain"
A research by Karla Caspers
“Möglichkeiten der Stress- und Burnoutbewältigung
in der Prävention und Rehabilitation”
Sebastian Mösch
Weitere Facharbeiten auf deutsch finden Sie hier »
Karla Caspers
Carla Kaspers in CO.med
”Körperarbeit in der sozialen Arbeit”
von Ilse Dopfer
“Wie hilft Aquatische Körperarbeit?”
Michael Schmidt in CO.med
"Wassershiatsu befreit vom Schmerz"
Bild der Frau 2008
"Eintauchen & Wegschweben mit Watsu"
Aus: Eine Reportage von Petra Horat Gutmann
in den Schweizer Gesundheitsnachrichten März 2oo5
"Watsu for athletes"
von Thomasz Zagorski
"WATSU - die neue Wasser Therapie"
Aus: Physikalische Therapie No. 17 8/96
"Die schwebende Frau"
Landwirtschaftliches Wochenblatt 2oo9